CREARElogo

Was bedeutet Kreativtherapie?


Das Hauptgewicht meiner Arbeit beruht auf der heilenden Wirkung der Kunst. Diese Erfahrung teile ich mit vielen Künstlern und Kunsttherapeuten. Lebenssituationen scheinen oft festgefahren zu sein und durch intensives Nachdenken lassen sich die Probleme nicht immer lösen.


Die innere Welt mit den vielen ineinander verwobenen Kräften können mit Worten nicht mehr beschrieben werden. In der Kreativtherapie versuchen wir einen anderen Zugang zur inneren Welt zu bekommen, in dem wir neue Bilder entstehen lassen, die eine direkte Verbindung zu unseren inneren Bildern haben. Bild und Farbe sind eng an unser Gefühlsleben gekoppelt. Die entstandenen Bilder können uns eine neue Sicht auf alte Dinge gewähren und neue Lösungsansätze entstehen lassen.

So ist die Kreativtherapie eng mit dem Spiel verwandt, wo Neues ausprobiert und wieder verworfen werden kann. Für den begrenzten Zeitraum des kreativen Prozesses verlassen wir den Bereich der Logik und der Ratio. Im intermediären Raum des Spiels eingetreten, werden Ressourcen aktiv, die im Prozess des Nachdenkens nicht ins Bewusstseinsfeld kommen.


Ich biete eine Vielzahl methodischer Zugänge an, die auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt und auswählt werden. Durch abwechslungsreiche Methoden und Materialien eröffnet sich Ihnen ein neuer Erfahrungsraum, in dem Sie sich geschützt neu erleben dürfen. Die therapeutische Begleitung erfolgt aufrichtig, gewissenhaft und verantwortungsvoll und hilft Ihnen neue Sichtweisen auszuprobieren.


Kunsttherapie macht Spaß.


Letztendlich ist es vor allem auch die Freude an der Neuentdeckung der vielen Möglichkeiten, die den Prozess in uns vorantreibt.

quer1